HEGEL, G.W.F.: Phänomenologie des Geistes

 

1. Einleitung

 

Erkennen sei das Werkzeug und Mittel, wodurch sich das Bewusstsein des Absoluten bemächtige (des Wesens, des An-Sich).

 

Durch den Gebrauch eines Werkzeugs werde die Sache jedoch verändert und formiert. Auch ein Mittel (Medium), durch welches hindurch die Wahrheit uns erreiche, verändere den Gegenstand.

 

Um das Wahre rein zu erhalten, könne man auf die Idee kommen, das Formierte (den Teil, der durch das Werkzeug oder Medium hinzugefügt wurde) von der Erkenntnis abzuziehen.

 

Aber dann wäre das Absolute wieder das, was es vorher war, und wir hätten nichts gewonnen. Denn das Absolute sei schon bei uns.

 

Beispiel: Durch das Medium Erkenntnis könnten wir das Gesetz der Strahlenbrechung erkennen.

 

Wenn wir nun die Strahlenbrechung wieder von der Erkenntnis abzögen, bliebe nichts übrig, nicht einmal der Strahl, sondern nur ein leerer Ort oder eine Richtung.

 

Hegel meint, nicht in der Brechung des Strahls, sondern im Strahl selbst liege das Erkennen, wenn seine Wahrheit uns berührt.

 

Deshalb misstraut er auch der Wissenschaft. Sie setze Vorstellungen von der Erkenntnis als Werkzeug und Medium voraus, ohne deren Berechtigung zu prüfen.

 

Die Wissenschaft setze auch die absolute Wahrheit auf die eine Seite und das Erkennen getrennt auf die andere Seite. Dennoch behaupte sie, das Erkennen sei wahrhaftig, wenn auch außerhalb der Wahrheit.

 

Hegel sieht darin eher eine Angst vor der Wahrheit als die Furcht vor einem Irrtum.

 

Kritik: Die gegenwärtige Wissenschaft hat den Anspruch auf eine Erkenntnis absoluter Wahrheiten aufgegeben.

 

Das gilt als unmöglich, weil die Erkenntnis etwas voraussetzen muss, das außerhalb ihres Beurteilungsvermögen liegt, nämlich die Richtigkeit des menschlichen Erkenntnisvermögens.

 

Deshalb beschränkt sich die Wissenschaft darauf, eine möglichst hohe Übereinstimmung innerer Projektionen mit ihren äußeren Korrelaten anzustreben und Irrtümer sukzessive zu beseitigen.

 

Zu diesem Zweck arbeitet sie mit Wahrscheinlichkeiten, nicht mit Wahrheiten. Eine Theorie gilt nur solange als adäquat, bis sie falsifiziert und durch eine passendere Theorie ersetzt wird.

 

Äußere Gesetzmäßigkeiten können nur erkannt werden, indem sie für das menschliche Erkenntnisvermögen in Modelle und Formeln transformiert werden.

 

Aber unter diesen Voraussetzungen können sie erkannt werden, während sich die von Hegel postulierte wahre Erkenntnis nur auf das unmittelbare Erfassen des Lichtstrahls selbst bezieht.

 

Hegel: Die Wissenschaft sei selbst nur eine Erscheinung, sie sei noch nicht in Wahrheit ausgeführt. Sie müsse sich von diesem Schein befreien, denn das sei eine schlechte Weise des Seins.

 

Wissenschaft solle vielmehr der Weg des natürlichen Bewusstseins sein, das zum wahren Wissen dringe.

 

Die Seele durchwandere dabei ihre natürlichen Stationen und läutere sich zum Geist (Katharsis). Durch vollständige Erfahrung werde sie kennen lernen, was sie an sich selbst sei.

 

Um zu zeigen, wie Wissenschaft an und für sich sei, will Hegel eine Darstellung des erscheinenden Wissens vornehmen.

 

Das natürliche Bewusstsein sei nur der Begriff des Wissens (die Form), nicht reales Wissen (Inhalt). Da es sich jedoch für das reale Wissen halte, werde es sich auf dem Weg zur Selbsterkenntnis selbst verlieren, denn es verliere seine Wahrheit.

 

Für das natürliche Bewusstsein sei es ein Weg der Verzweiflung, auf dem es die bewusste Einsicht in die Unwahrheit des erscheinenden Wissens erlange. Damit vernichte es sich selbst.

 

Dieser sich vollbringende Skeptizismus erfordere eine bestimmte Negation. Das Nichts einer bestimmten Negation sei jedoch kein absolutes Nichts, sondern nur das Nichts dessen, woraus es resultiere.

 

Aus der bestimmten Negation entspringe eine neue Form des Bewusstseins, und diese ermögliche den Übergang zum weiteren Fortschreiten.

 

Die Verzweiflung an den natürlichen Vorstellungen, Gedanken und Meinungen bringe das Wissen näher seinem Ziel: der Übereinstimmung des Gegenstandes mit dem Begriff.

 

Alles Natürliche könne durch sich selbst nicht über sein unmittelbares Dasein hinaus gehen; nur durch den Tod werde es hinausgetrieben.

Das Bewusstsein dagegen sei sein eigener Begriff und somit in der Lage, über die eigene Existenz zu reflektieren.

 

Es zwinge sich selbst aus der beschränkten Befriedigung heraus und überwinde dabei die eigene Angst vor der Wahrheit, um sich selbst zu finden.

 

Das Verhalten der Wissenschaft zu dem erscheinenden Wissen stellt sich Hegel als Prüfen der Realität des Erkennens vor.

Der Maßstab dieser Prüfung sei dabei nicht die Wissenschaft, die ja erst auftritt, sondern das Bewusstsein selbst.

 

Das Bewusstsein habe die Eigentümlichkeit, das Wissen von sich selbst zu unterscheiden. Das Wissen stehe in einer Beziehung zum Bewusstsein und sei etwas "für es".

 

Von diesem Sein für ein anderes unterscheidet Hegel das An-sich-Sein. Die Seite des An-sich heiße Wahrheit.

 

Wenn wir die Wahrheit des Wissens prüften, untersuchten wir, was es an sich sei. Aber in dieser Prüfung sei es unser Gegenstand; es sei "für uns".

 

Der neue Gegenstand, der sich durch die Prüfung ergebe, habe ein Sein für uns. Das An-sich, was wir als sein Wesen behaupten würden, sei gar nicht seine Wahrheit, sondern nur unser Wissen von ihm.

 

Das Wesen bzw. der Maßstab der Prüfung falle in uns, wobei der Gegenstand es nicht unbedingt anerkennen müsste.

 

Da es aber hier das Bewusstsein selbst sei, das wir prüften (Wissen = Bewusstsein), sei die Trennung von Gegenstand und Bewusstsein nur scheinbar. Das Bewusstsein gebe den Maßstab selbst an, und die Trennung liege in ihm selber.

 

Das Bewusstsein sei demnach nicht nur an sich, sondern auch für ein anderes. Dieses andere sei ebenfalls nicht nur für es (das Bewusstsein), sondern auch an sich.

 

Dies sei das Moment der Wahrheit. Der Maßstab sei also das, was das Bewusstsein für das An-sich (des Gegenstandes) oder für das Wahre erklärt. Daran könne das Wissen geprüft werden.

 

Hegel nennt das Wissen den Begriff; das Wahre (Seiende) nennt er den Gegenstand. Die Prüfung bestehe darin, zu sehen, ob der Begriff dem Gegenstand entspreche.

 

Man könne aber auch das Wahre des Gegenstandes als Begriff bezeichnen und das Wissen von ihm (sein Sein für anderes) als Gegenstand, für die Prüfung wäre es dasselbe.

 

Wesentlich sei nur, dass beides, Begriff und Gegenstand, Für-ein-anderes und An-sich-selbst sein, in das Wissen selbst fallen.

 

Wir müssten also bei der Prüfung nicht unsere Einfälle und Gedanken hinzufügen, sondern erreichten die Sache an und für sich selbst dadurch, dass wir sie wegließen.

 

Kritik: Für Hegel bezieht sich Erkenntnis nur auf das absolute Sein eines Gegenstandes.

 

Die gegenwärtige Wissenschaft interessiert sich jedoch für sein Gewordensein, für seine Genese, seine Funktionsweise und Bedeutung im Beziehungsgeflecht zu anderen Gegenständen innerhalb eines prozesshaften Werdens.

 

Da die Technik es heute ermöglicht, Informationen aus dem Mikro- und Makrokosmos zu beziehen, benötigt die Wissenschaft Modelle und Formeln, um die oft unglaublichen Resultate anschaulich zu machen, die wir mit unseren mesokosmisch ausgerichteten Erkenntnis-Kategorien allein nicht begreifen könnten.

 

Das An-sich der Gegenstände gilt nicht mehr als grundsätzlich unerkennbar.

 

Wir haben zwar keinen direkten Zugang zu den Dingen, sondern verfügen nur über ihre Projektionen in unserem Bewusstsein.

 

Aber durch die natürliche Anpassung unserer Kategorien und Anschauungsformen an die Strukturen der Umwelt im Verlauf der Evolution ist eine Gleichheit (Isomorphie) innerer und äußerer Strukturen entstanden, die uns annehmen lässt, dass wir die Welt wirklich erkennen können, wenn auch nur verzerrt und nicht vollständig. Die Welt gilt deshalb als erkennbar, weil sich unsere Erkenntnisformen in Anpassung an die äußeren Strukturen herausgebildet haben und diese repräsentieren, ähnlich wie die Flügel eines Vogels die aerodynamischen Bedingungen der Luft spiegeln und die Flossen eines Fisches als ein Ausdruck der Wasserströmungsverhältnisse angesehen werden können.

 

Diese empirischen Forschungsergebnisse über die Voraussetzungen der Erkenntnis sind ebenso wenig wahr wie Hegels Postulate, der ja auch die Richtigkeit seines Erkenntnisvermögens voraussetzen muss.

 

Aber sie weisen einen hohen Wahrscheinlichkeitsgrad auf, weil sie empirisch untermauert sind und ständig neu überprüft und hinterfragt werden.

 

Darüber hinaus leisten sie Erhebliches für die Selbsterkenntnis, weil sie zu ergründen suchen, wie wir das wurden, was wir heute sind. Durch die geschichtliche Betrachtungsweise werden auch Extrapolationen in die Zukunft ermöglicht.

 

Hegel: Nicht nur Begriff und Gegenstand, also der Maßstab und das zu Prüfende, seien im Bewusstsein enthalten, sondern auch die Prüfung selbst, der Vergleich, finde im Bewusstsein statt.

 

Bewusstsein sei einerseits Bewusstsein des Gegenstandes und andererseits Bewusstsein seiner selbst. Beide seien für es (für das Bewusstsein) das, was ihm das Wahre sei und sein Wissen davon.

 

Deshalb sei das Bewusstsein selbst die Prüfung, unabhängig davon, ob sein Wissen vom Gegenstand diesem entspreche oder nicht.

 

Entspreche das angenommene An-sich (in Wirklichkeit Für-es) des Gegenstandes nicht dem Wissen, so müsse das Bewusstsein sein Wissen ändern.

Aber mit dieser Veränderung des Wissens verändere sich auch der Gegenstand selbst. Dadurch erkenne das Bewusstsein, dass das angenommene An-sich nur für es an sich gewesen sei.

 

Der Maßstab ändere sich ebenfalls, wenn das, dessen Maßstab er sein sollte, die Prüfung nicht besteht.

 

Diese dialektische Bewegung, aus der ein neuer wahrer Gegenstand entspringe, nennt Hegel Erfahrung.

 

Kritik: Die Erfahrung bezieht sich also bei Hegel nicht auf einen Gegenstand, sondern allein auf die Erkenntnis, dass der Gegenstand selbst unerreichbar ist und nur das Wissen von dem Gegenstand sich ändert.

 

Die gegenwärtige Wissenschaft geht jedoch davon aus, dass durch Experimente fragen an die Natur gestellt werden können, die von ihr selbst beantwortet werden.

 

Damit wird unser Wissen von den Gegenständen laufend korrigiert und zurecht gerückt, und zwar von diesen selbst, nicht vom Bewusstsein.

 

Hegel: Normalerweise sehe es so aus, als ob wir die Erfahrung von der Unwahrheit unseres ersten Begriffs an einem anderen Gegenstand machten.

 

Doch werde der Übergang vom ersten Gegenstand (und dem Wissen über ihn) zu dem anderen Gegenstand, an dem man sagt, dass die Erfahrung gemacht worden sei, so angegeben, dass das Für-das-Bewusstsein des ersten An-sich der zweite Gegenstand werden solle.

 

Der neue Gegenstand entstehe jedoch erst durch eine Umkehrung des Bewusstseins selbst.

 

Das Bewusstsein habe zwei Gegenstände: das erste An-sich und das Für-es-Sein dieses An-sich. Letzteres sei nur eine Reflexion, eine Vorstellung seines Wissens vom ersten. Darin zeige sich die Zweideutigkeit des Wahren.

 

In der Reflexion verschwinde jedoch der erste Gegenstand; er höre auf, das An-sich zu sein und werde zum Für-es-Sein.

 

Hierin liege jetzt die Wahrheit. Der neue Gegenstand enthielte die Nichtigkeit des ersten, er sei die über ihn gemachte Erfahrung.

 

In der ganzen Folge der Zustände, die das Bewusstsein annehme, indem ihm neue Gegenstände entstünden, begriffen wir in der Reflexion nur das Formelle als ein reines Entstehen, als Bewegung und Werden, während das Bewusstsein die Inhalte erkenne.

 

An dieser Stelle beginnt für Hegel die Wissenschaft. Inhaltlich: die Wissenschaft von der Erfahrung des Bewusstseins.

 

Das ganze System der Erfahrung könne das Bewusstsein jedoch nicht begreifen. Da die einzelnen Momente des Ganzen aber Zustände des Bewusstseins seien, könne es seine wahre Existenz erlangen und einen Punkt erreichen, an dem es den Schein ablege, mit Fremdartigem, Anderem behaftet zu sein.

 

Dort werde die Erscheinung dem Wesen gleich, dort falle sie mit der eigentlichen Wissenschaft des Geistes zusammen.

 

Indem das Bewusstsein dies als sein Wesen erfasse, werde es die Natur des absoluten Wissens selbst bezeichnen.

 

Kritik: Mit der Darstellung der Funktionsweise des Erkennens innerhalb des Bewusstseins hat Hegel eine wohl unübertroffene Arbeit geleistet.

 

Die von ihm intendierte Erkenntnismöglichkeit des Absoluten, Wahren (Gottes) ist jedoch nicht überzeugend dargelegt, weil auch er für seine Ausführungen etwas voraussetzen muss, das nicht bewiesen werden kann: nämlich die Richtigkeit unserer Erkenntnisfähigkeiten.

 

2. Bewusstsein - I Die sinnliche Gewissheit

 

Kontext: Es gibt zwei Bewusstseinsebenen: Für es = für das natürliche Bewusstsein. An sich = das Absolute, für die Phänomenologie.

 

Descartes, Spinoza, Leibniz befassten sich noch mit der Metaphysik der Gegenstände. Kant, Hegel, Fichte, Schelling mit der Transzendentalphilosophie.

 

Im natürlichen Bewusstsein geht es um die Erkenntnis von Gegenständen. Im transzendentalen Bewusstsein um die Erkenntnis unserer Erkenntnisart.

 

Für Kant liegt die Bedingung der Möglichkeit von Bewusstsein nicht im Bewusstsein selbst, sondern ist transzendental. Kant besitzt aber noch kein Problembewusstsein.

 

Fichte postuliert das Ich als die Grundlage der Möglichkeit des Erkennens.

 

Schelling entwirft ein System des transzendentalen Idealismus.

 

In Hegels Phänomenologie (1807) wird die Zweireihigkeit des Bewusstseins aufgehoben. Damit wird die Wissenschaft der Logik (1812-15) erst ermöglicht.

 

Hegel unterscheidet das natürliche Bewusstsein von der Wissenschaft des Absoluten.

 

Natürliches Bewusstsein; Wissenschaft des Absoluten

 

Differenz von Begriff u. Gegenstand; Identität von Begriff und Gegenstand

 

Maßstab und Prüfung immanent; Maßstab ist die Philosophie, Phänomenologie.

 

Selbstprüfung ist innerer Trieb.; Der Geist muss sich in das natürliche Bewusstsein entäußern.

 

Dialektische Bewegung: Für-Es-Sein; Das natürliche Bewusstsein ist das Andere, Jenseitige.

 

des An-sich, Reflexion, bis Reflexion; selbst der Gegenstand ist.

Gegenstand wird selbst inhaltlich produziert. Wissenschaft ist Erkenntnis der Form.

 

Natürliches Bewusstsein weiß nicht, dass es Gegenstände produziert; Phänomenologisches Bewusstsein erkennt das. Wir wissen um die Selbstbewegung.

 

Natürliches Bewusstsein:

 

Für es Sein - An sich Sein (Der Phänomenologe ist auch drin)

 

Wissen - Wahrheit

 

Bewusstsein - Gegenstand

 

Die Trennung wird aufgehoben, weil der Maßstab in das natürliche Bewusstsein selbst fällt.

 

Selbstbewusstsein ist Maßstab und Prüfung. Wir sehen zu, wie das Bewusstsein sich selbst prüft.

 

Der Gegenstand entsteht durch die Tätigkeit des Bewusstseins. Die Trennung von Subjekt und Objekt ist ein Vorurteil.

 

Hegels Philosophie ist dialektisch (hervorbringend): Der Gegenstand wird durch das Erkennen erst produziert (aktiv, praktisch). Im Gegensatz dazu ist Kants Philosophie erkennend (passiv, theoretisch): Sinnlichkeit (Rezeptivität), Verstand (Spontaneität), Vernunft (Notwendigkeit).

 

Radikaler Unterschied: Für das natürliche Bewusstsein kommen die Gegenstände immer von außen. Nur das phänomenologische Bewusstsein weiß, dass der neue Gegenstand aus dem ersten geworden ist.

 

Es erkennt auch die Form, nicht nur den Inhalt.

 

Kritik: Wie sollen wir die Form erkennen, wenn wir selbst nur die Möglichkeiten dieser Form als Voraussetzung haben, um etwas zu erkennen?

 

Der neue Gegenstand hat sich aus dem vorhergehenden konstituiert. Er ist eine Modifikation des letzten Gegenstandes, verursacht durch eine neue Affizierung von außen, deren Wahrnehmung mit der Erinnerung nicht voll übereinstimmte.

 

Aber der erste Gegenstand, den wir im Säuglingsalter wahrgenommen haben, hat sich in unser Gehirn eingeprägt; durch eine physische Prägung der Gehirnzellen ist eine Struktur entstanden.

 

Bei der Geburt sind alle Gehirnzellen voll entwickelt, aber leer. Durch Prägung entstehen uns die ersten Gegenstände.

 

Sie sind vermittelt durch die Form unseres Erkenntnisapparates und durch die äußeren Umstände, unter denen sie das erste Mal wahrgenommen wurden (positiv oder negativ). Diese individuellen Eigenheiten bleiben als Vorlieben oder Abneigungen bestehen.

 

Hegel: Zuerst erscheine uns das unmittelbare Wissen des Gegenstandes, des Seienden. Wir verhielten uns ebenso unmittelbar aufnehmend und hätten nichts an ihm zu verändern, doch das Begreifen müssten wir abhalten.

 

Der Inhalt der sinnlichen Gewissheit erscheine uns als die reichste und wahrhafteste Erkenntnis, denn sie habe vom Gegenstand noch nichts weggelassen.

 

Dieser unendliche Reichtum scheine uns in Raum und Zeit ausgebreitet und grenzenlos, als ob wir uns teilen und in die Mannigfaltigkeit hineingehen könnten.

 

Tatsächlich sei diese Gewissheit aber die ärmste Wahrheit, denn sie enthalte nur das Sein der Sache, sie wisse nur, dass es sei.

 

In dieser unmittelbaren Beziehung sei das Bewusstsein nur reines Ich als Dieser, und der Gegenstand sei nur reines Dieses.

 

Die sinnliche Gewissheit wisse noch nichts von Mengen, Beschaffenheiten oder Beziehungen. Das Ich entwickele sich hier noch nicht und habe keine Gedanken.

 

Es gebe keine Vermittlungen auf dieser Stufe, weder durch Vorstellungen oder Denken noch durch mannigfaltige Beschaffenheiten der Dinge.

 

Das Wesen des sinnlichen Wissens sei das reine Sein, die einfache Unmittelbarkeit mache seine Wahrheit aus. Dieser Einzelne wisse dieses Einzelne.

 

Die beiden Einzelnen fielen allerdings als Gegenstände aus dem reinen Sein heraus. Auch sei die jeweilige sinnliche Gewissheit nur ein Beispiel von unzähligen unter-schiedlichen Möglichkeiten reiner Unmittelbarkeit.

In der späteren Reflexion dieser Unterschiede ergebe sich, dass die beiden Einzelnen nicht unmittelbar, sondern vermittelt in der sinnlichen Gewissheit enthalten seien.

 

Das Ich habe die Gewissheit durch ein anderes, nämlich die Sache; und die Sache sei in der Gewissheit durch ein anderes, nämlich durch das Ich.

 

Aber nicht nur die Reflexion unterscheide zwischen Beispiel, Wesen, Unmittelbarkeit und Vermittlung, sondern vor allem die Form der sinnlichen Gewissheit selbst begründe diesen Unterschied. Sie unterscheide zwischen dem unmittelbar Seienden als dem Wesen und dem vermittelten Wissen als dem Unwesentlichen.

 

Der Gegenstand sei das Wahre und das Wesen, unabhängig von unserem Wissen über ihn. Das Wissen könne sein oder auch nicht sein.

 

Der Gegenstand müsse so betrachtet werden, als ob er dem entspräche, wofür die sinnliche Gewissheit ihn halte. Wir untersuchten also nicht den Gegenstand, sondern die sinnliche Gewissheit des Gegenstandes.

 

In der sinnlichen Gewissheit erschiene der Gegenstand in einer doppelten Form des Seins, nämlich in der Dialektik des Jetzt und Hier. Diese beiden Anschauungsformen erwiesen sich jedoch als das Allgemeine, nicht das Einzelne.

 

Beispiel: Das Jetzt sei die Nacht. Wir schrieben das auf und prüften die Wahrheit dieser Aussage am nächsten Tag: Nun erweise sich das ehemals Seiende als ein Nicht-seiendes.

 

Das Jetzt sei zwar noch vorhanden, aber es erweise sich nicht als unmittelbar, sondern vermittelt durch die Negation, dass ein Anderes, nämlich Nacht, nicht mehr sei.

 

Das Jetzt sei gleichgültig gegenüber seinem Inhalt, dem Einzelnen. Ein solches gleich-gültiges Nicht-dieses nennt Hegel ein Allgemeines, und das Allgemeine sei tatsächlich das Wahre der sinnlichen Gewissheit.

 

Wenn wir das Sinnliche aussprächen, dann könnten wir es nur als ein Allgemeines aussprechen. Wir meinten zwar etwas Einzelnes, aber indem wir sagten: "etwas ist", sprächen wir vom allgemeinen Sein, denn das gemeinte einzelne Sein sei schon vorbei.

 

Die Sprache sei insofern das Wahrhaftere, als sie allgemein sei. In ihr widerlegten wir unsere Meinung (vom Einzelnen).

Es sei überhaupt unmöglich, ein sinnliches Sein, das wir meinten, auszusprechen, weil es dann schon nicht mehr wahr sei.

 

Das gleiche gelte für das Hier. Beispiel: Das Hier sei der Baum. Ich drehte mich um, und die Wahrheit habe sich verkehrt: Das Hier sei jetzt ein Haus.

Das Hier bleibe gleichgültig gegenüber seinem Inhalt, der verschwinde. Das Dieses zeige sich als ein Allgemeines.

 

Der sinnlichen Gewissheit bleibe das reine Sein als ihr Wesen. Aber es sei ein vermitteltes, abstraktes Allgemeines, das sich durch die Negation bestimme.

 

Unsere Meinung, die sich auf ein Einzelnes beziehe, bleibe allein und sehe sich diesem leeren, gleichgültigen Jetzt und Hier gegenüber.

 

Das Verhältnis des Wissens zum Gegenstand habe sich umgekehrt. Der Gegenstand sei nun das Unwesentliche, denn er sei jetzt das Allgemeine und als solches im Wissen, das vorher das Unwesentliche gewesen sei, vorhanden.

 

Die Wahrheit liege jetzt im Meinen; der Gegenstand sei, weil ich von ihm wisse. Die sinnliche Gewissheit sei in das Ich zurückgedrängt.

 

Die Wahrheit liege wieder im Ich, das Verschwinden des Jetzt und Hier werde durch die Unmittelbarkeit des Sehens wieder festgehalten.

 

Jetzt erfahre die sinnliche Gewissheit wieder dieselbe Dialektik der Verallgemeinerung, wenn z.B. ein anderer Ich behaupte, das Hier sei nicht ein Baum, sondern ein Haus. Beide Wahrheiten hätten dieselbe Berechtigung, eine verschwinde aber in der anderen.

 

Was nicht verschwinde, sei das Ich als ein Allgemeines. Indem ich sagte: "Ich, dieser einzelne Ich", sagte ich nur: "alle Ich". Die Wissenschaft könne gar nicht von einem einzelnen Ich sprechen.

 

Die sinnliche Gewissheit erfahre also, dass ihr Wesen weder im Gegenstand noch im Ich liege, denn beide seien ein Allgemeines, indem das Jetzt und Hier und Ich nicht bestehen bleibe oder sei.

 

Deshalb müsse die ganze Beziehung der sinnlichen Gewissheit als das Wahre gesetzt werden, nicht einzelne Momente.

 

Die reine Unmittelbarkeit ginge das Anderssein des Hier und Jetzt nichts mehr an. Ihre Wahrheit liege in der gleichbleibenden Beziehung zwischen Ich und Gegenstand, in die kein Unterschied von Wesentlich oder Unwesentlich eindringen könne.

 

Ich sei reines Anschauen und vergleiche nicht mehr. Wir träten zur Gewissheit und ließen uns von ihr zeigen, ob ihr Inhalt ein Haus oder ein Baum sei.

 

Wir ließen uns das Jetzt zeigen. Aber beim Zeigen habe es schon aufgehört, ein Jetzt zu sein. Das Jetzt sei ein anderes als das gezeigte, es habe nicht die Wahrheit des Seins. Es sei gewesen. Es habe kein Wesen, weil es nicht sei.

 

Das Zeigen sei eine Bewegung: Ich zeigte das Jetzt, behauptete seine Wahrheit, zeigte es aber als Gewesenes, höbe die erste Wahrheit auf und behauptete, dass es gewesen sei.

 

Aber das Gewesene sei nicht, damit höbe ich die zweite Wahrheit auf, negierte die Negation und kehrte zur ersten Behauptung zurück.

 

Dieses reflektierte erste sei nicht ganz genau dasselbe wie das unmittelbare erste, sondern es sei ein reflektiertes Allgemeines.

 

Das Aufzeigen als Bewegung spreche aus, was Jetzt in Wahrheit sei, nämlich ein Resultat, ein Allgemeines.

 

Das gleiche gelte für das Hier. Das gezeigte Hier verschwinde im Vorn und Hinten, Oben und Unten, Rechts und Links, und diese verschwänden ebenso. Was bleibe, sei ein negatives Dieses.

 

Das gemeinte Hier wäre ein Punkt, aber der sei nicht. Die Bewegung des Zeigens weise das Hier als ein Allgemeines aus.

 

Die Dialektik der sinnlichen Gewissheit sei nichts anderes als die Geschichte ihrer Bewegung oder Erfahrung.

 

Das natürliche Bewusstsein vergesse diese Erfahrung jedoch immer wieder und fange wieder von vorn an.

 

Eine philosophische Behauptung, die Realität von sinnlichen Dingen habe absolute Wahrheit für das Bewusstsein, wisse nicht, was sie spreche. (Das geht wohl gegen die Metaphysik).

 

Kritik: Hegel gibt sich viel Mühe, das Jetzt, Hier und Ich als ein Allgemeines zu charakterisieren. Aber die Wahrheit will er unbedingt auf einen Punkt reduzieren im Hier und Jetzt, den es nicht einmal gibt.

 

Wenn Raum, Zeit und Subjekt allgemein sind, dann muss auch die Wahrheit allgemein sein. Sie bezieht sich nicht nur auf den Augenblick der unmittelbaren sinnlichen Gewissheit, sondern auf das ganze prozesshafte Werden in der Natur, das wir zwar nur ausschnittweise (im Einzelnen), aber gleichzeitig als Ganzes (in der Erinnerung) erkennen können.

 

Auch die unmittelbare Mannigfaltigkeit existiert nicht nur in der sinnlichen Gewissheit. Zum Beweis brauchen wir nur einen Fotoapparat, um das festzuhalten.

 

Wir können zwar das Wesen nur in der Vergangenheit diskutieren, aber nur weil es vergangen ist, ist doch seine Wahrheit nicht verschwunden. Alle Möglichkeiten, die je realisiert wurden, bleiben unwiderruflich bestehen.

 

Das Ganze ist die Wahrheit. Unser Gegenwartsempfinden ist nur eine Anschauungsform.

 

Zur Zeit Hegels herrschte das Newtonsche Weltbild vor, in dem Raum und Zeit als aus Einheiten zusammengesetzt angesehen wurden.

 

Die Raumzeit wird heute als zusammenhängende dynamische Einheit betrachtet, die sich stufenlos und kontinuierlich ausdehnt, ohne Übergänge von einer Einheit zur nächsten.

 

Raum und Zeit sind nicht nur Anschauungsformen, sondern existieren auch als unabhängige Größen in der Welt. Nach der Relativitätstheorie ist der Raum um große Objekte, z.B. um die Sonne herum, gekrümmt.

 

Die Zeit ist für jedes Objekt individuell verschieden und abhängig von der Geschwindigkeit, mit der es sich bewegt. Je höher die Beschleunigung, desto langsamer vergeht die Zeit eines Objektes im Verhältnis zu anderen Objekten.

 

Diese Phänomene können wir mit unseren mesokosmisch ausgerichteten Anschauungsformen (noch) nicht erkennen. Unsere inneren Strukturen passen offenbar noch nicht vollständig auf die äußeren.

 

Die Wissenschaft ist jedoch in der Lage, von einem einzelnen Jetzt, Hier und Ich zu sprechen, indem sie durch Operationalisierung den Ort, Zeitpunkt und alle Umstände bestimmt, unter denen ein bestimmtes Ereignis stattgefunden hat.

 

Zusammenfassung: Die sinnliche Gewissheit vollzieht sich in 5 Schritten:

 

1. Erscheinendes Aufnehmen des unmittelbaren Wissens.

 

2. Prüfung des gesagten Gegenstandes.

 

3. Prüfung des meinenden Ich.

 

4. Prüfung der gezeigten ganzen Beziehung.

 

5. Dialektik der sinnlichen Gewissheit.

 

Ergebnisse:

 

1. Die Wahrheit des Einzelnen ist die Allgemeinheit von Raum und Zeit.

 

2. Unmittelbares Aussprechen wird durch das Meinen vermittelt. Auf die Sprache verzichtendes Zeigen, Rückkehr in das Sprechen nach Reflexion.

 

Drei unterschiedliche Begriffe der gesollten Wahrheit des Einzelnen:

 

a) Das Allgemeine ist gleichgültiges Sowohl-als-auch.

 

b) Allgemeinheit ist unmittelbares Alles des Einzelnen (jedes Ich ist einzeln und allgemein).

 

c) Allgemeinheit als zusammengefasste Vielheit des Einzelnen.

Die drei Allgemeinen ermöglichen die Fortbewegung der Dialektik.

 

4. Prüfung:

 

a) Die Allgemeinheit wird aufgehoben durch ein anderes Jetzt oder Hier,

 

b) durch das Ich,

 

c) durch die immanente Negativität der dialektischen Bewegung.

 

5. Die Prüfung geschieht

 

a) durch den Phänomenologen,

 

b) durch ein anderes Ich,

 

c) das phänomenologische Ich identifiziert sich mit dem natürlichen Ich.

 

6. Am Ende der sinnlichen Gewissheit erfolgt durch eine bestimmte Negation die voll-ständige dialektische Bewegung: Rein vergegenständlichte Reflexion, unmittelbares Außer-sich-Sein des Geistes.

Statements:

 

Das Absolute ist die Einheit von Begriff und Gegenstand. Das löst sich auf.

 

Natürliches Bewusstsein ist das Außer-sich-Sein des Absoluten (Parousie), aber gleichzeitig das Erscheinen des Wissens, das Sich-Zeigen des An-sich.

 

Die Wahrheit der sinnlichen Gewissheit ist eine Abstraktion, die nur das Sein der Gegenstände aussagt.

 

Das Bewusstsein ist intentional auf den Gegenstand gerichtet. Entäußerung des Geistes, sein Wesen liegt im Gegenstand.

 

Die Prüfung findet im Modus Raum und Zeit statt. Alles Bestimmte ist ein Sein mit Negation.

 

Der Modus der Sinnlichkeit ist die Sprache. Ist das Jetzt sagbar (erkennbar)? Sprache ist das Allgemeine, deshalb ist das Einzelne unaussprechlich.

 

Sprache ist das Dasein des unmittelbaren Geistes. Was ich meine, ist aber das Allgemeine. Die Wahrheit des Einzelnen ist das Allgemeine, und das kann nur ausgesprochen werden.

 

Unmittelbar wissen wir nur: Hier, Jetzt, Hell oder Dunkel. Alles andere ist vermittelt durch Erfahrung.

 

Das Bewegte wird fixiert (Zeit = Jetzt). Das Fixierte wird bewegt (Raum = Hier).

 

Das unmittelbare reine Sein ist das Nichts. Die Wahrheit ist das Werden (erster konkreter Begriff). Sein und Nichts sind abstrakt.

 

Man kann von dem Einzelnen nicht sagen, was es ist, man kann das nur meinen. Damit wird es allgemein und verschwindet.

 

Die Wahrheit des Einzelnen an sich ist das Sein für mich, diese Reflexion wird nur vom Phänomenologen erkannt. Reflexion ist das Wesen des Bewusstseins.

Die Reflexion über das Bewusstsein selbst muss mit der Reflexion über den Gegenstand übereinkommen. Das Ich kommt zum Ich.

 

Gewissheit (unwesentlich) enthält das gesagte Allgemeine und gemeinte Einzelne. Wahrheit (wesentlich) enthält die gesollte Wahrheit (das Einzelne) und die gewusste Wahrheit (das Allgemeine).

 

Bei der Prüfung kehrt sich das Verhältnis um: Die Gewissheit wird wesentlich, die Wahrheit unwesentlich.

 

1. Prüfungsschritt: Das Einzelne geht über in das vermittelt negativ abstrakte Eine. Geht über in Gewissheit über den Gegenstand als Meinen (erste Reflexion in sich selbst). Ergibt aber noch keinen neuen Gegenstand. Das Wesentliche ist nur dadurch, dass wir es meinen.

 

2. Prüfungsschritt: Prüfung des Meinens. Der Gegenstand ist mein Gegenstand, er ist für mich bzw. für es (das Bewusstsein). Ein anderer Ich meint etwas anderes. Verdopplung des Gegenstandes, Verdopplung des Ich. Zu sagen: "Ich bin ein Einzelner" ist eine allgemeine Aussage. Das Ich ist ein Allgemeines, indem es sich auf den Gegenstand bezieht. Fehler des natürlichen Bewusstseins: Wesen und unmittelbare Übereinstimmung gehen nicht gleichzeitig.

 

3. Prüfungsschritt: Alle Entgegensetzung ist auszuschließen. Der ganze Prozess gilt als unmittelbare Übereinstimmung. Der Phänomenologe tritt hinzu und lässt sich Raum und Zeit zeigen. Das Andere (Hier, Jetzt oder Ich) soll gleichgeschaltet werden. Das Gewesen-Sein ist unwahr, denn es ist nicht. Es ist das Wesen der Zeit, nicht mehr zu sein. Das Zeigen des Jetzt ist eine dialektische Bewegung.

 

4. Dialektik: Positive Bestimmung, Negation der Bestimmung, Negation der Negation, Rückkehr zum Positiven. Dieses reflektierte Andere ist eine in sich reflektierte Position, die den ganzen Prozess immanent enthält. Der Geist bleibt bei sich, er verliert sich nicht im Anderen.

 

II Die Wahrnehmung

 

Die unmittelbare Gewissheit nehme sich nicht das Wahre, sondern das Diese, obwohl ihre Wahrheit das Allgemeine sei.

Die Wahrnehmung dagegen nehme das Allgemeine als Seiendes.

Die beiden Momente der Allgemeinheit, Ich und Gegenstand, seien ebenfalls allgemein und uns gleichzeitig mit dem allgemeinen Prinzip entstanden.

 

Wahrnehmung sei jedoch nicht mehr erscheinendes Aufnehmen, sondern notwendiges Aufnehmen.

 

Als Bewegung des Aufzeigens sei die Wahrnehmung eine Entfaltung und Unterscheidung ihrer Momente; der Gegenstand sei das Zusammengefasst-sein der Momente.

 

An sich (für uns) liege das Wesen der Wahrnehmung im Allgemeinen (als Abstraktion). Die beiden Unterschiedenen, das Wahrnehmende und das Wahrgenommene, seien das Unwesentliche.

 

Da die beiden aber auch allgemein und wesentlich seien, müsse sich der Unterschied des Wesentlichen und Unwesentlichen auf beide Aspekte verteilen, weil sie sich ent-gegengesetzt aufeinander bezögen.

 

Der Gegenstand sei das Wesen, gleichgültig, ob er wahrgenommen werde oder nicht; die Wahrnehmung sei das Unwesentliche, als die unbeständige Bewegung, die sein könne oder nicht.

 

Aus dem Resultat ergebe sich der neue Gegenstand als ein Ding von vielen Eigenschaften.

 

Der Reichtum des sinnlichen Wissens sei in der Wahrnehmung noch enthalten, aber nicht als das gemeinte Einzelne, sondern als Allgemeines bzw. als Eigenschaft.

 

Durch die Vermittlung aus der Negation des Seins ergäben sich viele unterschiedene Eigenschaften. Diese bestimmten Eigenschaften würden als Einfachheiten des Allgemeinen ausgedrückt. Sie bezögen sich auf sich selbst und seien gleichgültig gegen einander.

 

Eine einfache Allgemeinheit sei das Medium, worin sich diese Bestimmtheiten durchdrängen, ohne einander zu berühren.

 

Dieses Medium bilde als Dingheit das reine Wesen und sei nichts anderes als das Hier und Jetzt als ein einfaches Zusammen von Vielen. Diese Vielen seien aber in ihrer Bestimmtheit selbst einfache Allgemeine.

 

Beispiel: Salz sei weiß und scharf und kubisch. Alle seine Eigenschaften durchdrängen sich in demselben Hier, ohne sich zu berühren.

 

Durch einfaches Sich-auf-sich-beziehen seien sie gleichgültig gegenüber dem Auch-sein der anderen im Salz enthaltenen Eigenschaften.

 

Das gleichgültige Auch der vorhandenen Eigenschaften sei jedoch gleichzeitig auch ausschließende Einheit für alle nicht vorhandenen Eigenschaften. Dieses ausschließende Eins sei das Moment der Negation, die Anderes ausschließe und das Ding bestimme als das Wahre der Wahrnehmung.

 

Das Ding sei

 

a) die gleichgültige passive Allgemeinheit, das Auch der vielen Eigenschaften,

 

b) die Einheit oder Negation als das Ausschließen entgegengesetzter Eigenschaften bzw. Materien, c) die vielen Eigenschaften selbst.

 

Die Unterschiede der Vielheit seien selbst allgemein, wenn sie nebeneinander dem gleichgültigen Medium angehörten. Auf der Seite der negativen Einheit seien sie jedoch zugleich ausschließend.

 

Die sinnliche Allgemeinheit als die unmittelbare Einheit des Seins und des Negativen werde erst dann zur Eigenschaft, wenn Einheit und Allgemeinheit aus ihr entwickelt und voneinander unterschieden seien, und indem sie dann wieder zusammengeschlossen würden, sei das Ding vollendet als reine Beziehung.

 

Das Bewusstsein als Wahrnehmendes habe sich als reines Auffassen zu verhalten. Es nehme den Gegenstand, ohne etwas an ihm zu verändern und erhaltet so das Wahre.

 

Wenn der Gegenstand das Wahre und Wesentliche sei, das Bewusstsein aber das Veränderliche und Unwesentliche, könne es geschehen, dass es den Gegenstand unrichtig auffasse und sich täusche.

 

Die Möglichkeit der Täuschung liege im Bewusstsein, denn in der Allgemeinheit sei das Anderssein das Nichtige, Aufgehobene.

 

Das Wahrheitskriterium des Bewusstseins sei aber die Sich-selbst-Gleichheit. Indem gleichzeitig das Verschiedene für es sei, würden verschiedene Momente seines Auffassens aufeinander bezogen. Dadurch könne sich eine Ungleichheit hervortun, die liege aber nicht im Gegenstand, sondern im Wahrnehmen.

 

Unsere Erfahrung liege in der Entwicklung der Widersprüche. Das erste Sein des Gegenstandes als eines Einzelnen sei nicht sein wahres Sein gewesen, weil seine Eigenschaften allgemein seien.

 

Da der Gegenstand jedoch das Wahre sei, falle die Unwahrheit in mich, in die Wahrnehmung. Ich fasste das Ding also jetzt als Gemeinschaft auf.

 

Wenn ich aber die Eigenschaften als bestimmte, entgegengesetzte und ausschließende wahrnähme, bestimmte ich das Ding wieder als Einzelnes, von anderen Unterschiedenes.

 

Dann entdeckte ich wieder an dem getrennten Einzelnen so viele Eigenschaften, die gleichgültig nebeneinander existierten, dass ich den Gegenstand wieder als allgemeines Medium auffasste.

 

Die einzelne Eigenschaft sei aber bestimmt durch ihre Beziehung auf andere einzelne Eigenschaften. Bei der Einzelbetrachtung habe sich das Bewusstsein aus der Wahrnehmung zurückgezogen und befinde sich im sinnlichen Sein, also im Meinen.

 

Dieses sinnliche Sein und Meinen gehe wieder in die Wahrnehmung über, ich sei zum Anfang zurückgeworfen und in den Kreislauf hineingerissen.

 

Beim zweiten Durchlauf habe das Bewusstsein jedoch die Erfahrung gemacht, dass das Wahre der Wahrnehmung ihre Auflösung sei bzw. die Reflexion in sich selbst.

 

Das Bewusstsein sei also nicht nur reines Auffassen, sondern gleichzeitig Reflexion, die das Wahre verändere. Da diese Reflexion jedoch zum Bewusstsein gehöre, werde der wahre Gegenstand rein erhalten.

Das Bewusstsein unterscheide seine Auffassung des Wahren von der Unwahrheit des Wahrnehmens und korrigiere das.

 

Während dieser Korrektur falle allerdings die Wahrheit in das Bewusstsein. Es sei sich sowohl seiner Reflexion bewusst als auch seiner davon getrennten einfachen Auffassung.

 

Ich nähme das Ding zuerst als Einzelnes wahr (EE: ganzheitlich), dann bestimmte ich es (EE: durch Passung). Wenn etwas Widersprechendes vorkomme, dann nur aus meiner Reflexion.

 

Hegel sagt, die Verschiedenheit der Eigenschaften falle in uns, da das Ding Eines sei. Wir seien das Medium der Wahrnehmung von Weiß, Scharf und Kubisch. Durch diese Reflexion erhielten wir die Sich-selbst-Gleichheit und Wahrheit des einzelnen Dinges.

 

Der Gegenstand selbst sei an und für sich bestimmt durch seine Eigenschaften. Diese Eigenschaften machten sein Wesen aus.

 

Es seien aber bestimmte Eigenschaften an ihm, die sich voneinander unterschieden und gleichgültig gegeneinander seien. In Wahrheit sei das Ding selbst weiß, scharf und kubisch, es sei selbst das Medium der Vielen.

 

In diesem Moment sei es eine Einheit und schließe die Unterschiede aus. Diese Einheit nehme das Bewusstsein auf. Doch das In-eins-Setzen der verschiedenen Eigenschaften komme nur dem Bewusstsein zu, welches schließlich das Insofern benötige, um das Auch auseinander zu halten.

 

Die Eigenschaft werde dabei als freie Materie vorgestellt, und das Ding werde im Auch zu einer bloß umschließenden Oberfläche, die alle Eigenschaften materiell in sich enthielte.

 

Das Bewusstsein mache sowohl sich selbst als auch den Gegenstand abwechselnd zur reinen Einheit und zum Auch, das sich in viele selbständige Materien auflöse.

 

Auch das Ding zeige sich auf diese gedoppelte Weise. Es stelle sich dar und sei in sich reflektiert; es habe eine entgegengesetzte Wahrheit an ihm selbst.

 

Das Ding sei für sich ein Anderes, als es für das Bewusstsein sei. Der Widerspruch dieses gedoppelten Seins (Einssein und Vieles) scheine sich auf zwei Gegenstände zu verteilen.

 

An und für sich sei das Ding sich selbst gleich, das Anderssein liege außerhalb des Dings und des Bewusstseins.

 

Das Ding habe in seiner Einheit das gedoppelte Insofern an sich, aber die Unterscheidung gehe auf ein anderes Ding außer ihm.

 

Das Ding werde so bestimmt, dass es im Gegensatz zu anderen Dingen sei und sich darin für sich selbst erhalten solle. In der Beziehung zu anderen Dingen entstehe jedoch ein Zusammenhang mit Anderem, und der bedeute das Aufhören des Für-sich-Seins.

 

Das Verhältnis zu anderen sei die Negation seiner Selbständigkeit, und gerade durch seine wesentliche Eigenschaft gehe das Ding schließlich zugrunde (Es erscheint wieder als Kraft im 3. Kapitel).

 

Das Bewusstsein mache die notwendige Erfahrung, dass das Ding durch sein Wesen, seine Bestimmtheit als Für-sich-Sein, zugrunde gehe.

 

Die Negation des Für-sich-Seins gegen das Anderssein sei eine absolute, auf sich bezogene Negation. Aber die absolute Negation sei die Aufhebung des Dings selbst, insofern es sein Wesen im Anderen habe.

 

Die Unterscheidung liege nur noch in den Worten. Das Unwesentliche, also die Verschiedenheit des Dinges, hebe sich in der Negation auf.

 

Damit entfalle das letzte Insofern, welches das Für-sich-Sein und das Sein für Anderes getrennt habe. Der Gegenstand enthalte das Gegenteil seiner selbst: für sich, insofern er für ein Anderes sei, und für Anderes, insofern er für sich selbst sei.

 

Beide Seinsweisen seien gleichermaßen unwesentlich. Damit sei der Gegenstand in der Wahrnehmung ebenso aufgehoben wie in der sinnlichen Gewissheit.

 

Aus dem sinnlichen Sein werde er ein Allgemeines, aber diese Allgemeinheit trenne sich in der Wahrnehmung in die Extreme der Einzelheit und Allgemeinheit, das Eins der Eigenschaften und das Auch der freien Materien.

 

Diese Bestimmtheit sei jetzt das Wesen, aber dieses Füt-sich-Sein sei gleichzeitig ein Sein für Anderes.

 

Da jedoch beide Seinsweisen eine Einheit bildeten, sei jetzt die unbedingte absolute Allgemeinheit entstanden, und das Bewusstsein trete hier in das Reich des Verstandes ein.

 

Die sinnliche Einzelheit sei in der dialektischen Bewegung der unmittelbaren Gewissheit zur sinnlichen Allgemeinheit geworden. Das Meinen sei verschwunden, und die Wahrnehmung habe den Gegenstand, wie er an sich sei, als das Allgemeine übernommen.

 

Die Einzelheit trete als Reflexion auf. Das Für-sich-Sein sei aber bedingt durch die entgegengesetzte Allgemeinheit, und diese beiden Extreme seien nebeneinander in einer Einheit, bzw. das Für-sich-Sein sei mit dem Gegensatz behaftet.

 

Die Wahrnehmung versuche, den Widerspruch durch das Auch und Insofern sowie durch Unterscheidung des Unwesentlichen als einem entgegengesetzten Wesen zu eliminieren und das Wahre zu ergreifen.

 

Aber statt die Täuschung abzuhalten, erwiesen sich das Auch und das Insofern als nichtig. Das Wahre erschiene durch die Logik des Wahrnehmens als unterscheidungs- und bestimmungslose Allgemeinheit.

 

Die leeren Abstraktionen der Einzelheit und der entgegengesetzten Allgemeinheit sowie des Wesens und des Unwesentlichen seien Mächte, deren Spiel der wahrnehmende, sogenannte "gesunde Menschenverstand" sei, der sich für das reale Bewusstsein halte.

 

Er sei dort am ärmsten, wo er am reichsten zu sein meine. In seinem nichtigen Wesen versuche er abwechselnd, das Eine und das Entgegengesetzte festzuhalten und widersetze sich dabei der Wahrheit.

 

Von der Philosophie meine er, sie habe es nur mit Gedankendingen zu tun. Das habe sie auch, aber sie erkenne sie als die reinen Wesen, die absoluten Elemente und Mächte in ihrer Bestimmtheit, während der wahrnehmende Verstand sie für das Wahre halte.

 

Der Verstand halte sie für Stoffe und Inhalte und wisse nicht, dass einfache Wesenheiten in ihm walten, so wie die sinnliche Gewissheit nicht weiß, dass die leere Abstraktion des Seins ihr Wesen sei.

 

Das Wesen des Sinnlichen bestehe für das Bewusstsein im ständig wechselnden Bestimmen des Wahren und Aufheben dieses Bestimmten. Es sei sich aber immer nur einer einzelnen Bestimmtheit bewusst und ahne dabei nur ihre Unwesenheit im Entgegengesetzten.

 

Der Verstand sträube sich, die Gedanken von Allgemeinheit und Einzelheit, von Auch und Eins, von Wesen und Unwesentlichkeit zusammenzufügen und dadurch aufzuheben; er nehme stattdessen lieber das Insofern auf sich.

 

Er wolle einen Gedanken abtrennen, um den anderen als wahren zu erhalten, aber gerade durch diese Abstraktion bringe er sie zusammen im unaufhörlichen Kreislauf.

 

Der Verstand möge die Unwahrheit der Dinge auf sich nehmen oder die Täuschung einen Schein der unzuverlässigen Dinge nennen oder das Wesentliche von einem Unwesentlichen trennen wollen, das dennoch notwendig sei: Er erhalte doch nicht die Wahrheit der Dinge, sondern gebe sich selbst nur die Unwahrheit.

 

Kritik: Nun stehen sich also Wahrnehmung und Verstand ratlos gegenüber und wissen immer noch nicht, wo die Wahrheit ist. Erst die Philosophie kann klären, dass es sich bei den Gegenständen um reine Bestimmungen der absoluten Gedankenmächte handelt.

 

Die erste Affizierung geschah jedoch durch das Ding an sich (draußen), alle weiteren Bestimmungen, Reflexionen, Negationen bauten darauf auf. Die Eigenheiten des Dinges (oder besser: die Komplexität der Situation) gehen auf dem Weg zur Vernunft nicht verloren, sondern erhalten sich als projektive Analogie.

 

Der Gegenstand ist nicht konstruiert, sondern nur durch das Denken aufbereitet.

 

Nach heutiger Auffassung ist das Denken nur ein Produkt einer mehr oder weniger vollständigen Anpassung an äußere Strukturen (Umwelt). Deshalb können die Gedanken nicht auf absolute Wahrheiten zielen, sondern nur auf hinreichende Wahrscheinlichkeiten.

 

Zusammenfassung: Das Ding der vielen Eigenschaften ist Eines, Vieles, Alles. Die Unterschiede sind gleichgültig oder ausschließend. Das Bewusstsein ist Auffassen der Einheit oder des Zusammengefassten.

 

Wahrheit ist nicht mehr die unmittelbare Einzelheit, sondern die Identität des Dinges mit seinen Unterschieden. Die Möglichkeit der Täuschung liegt im Bewusstsein durch die Nichtigkeit des Aufgehobenseins.

 

Täuschen kann man sich nur in einem Verhältnis, nicht in einem Punkt. Das Bewusstsein macht die Wahrheit aus der Reflexion in sich. Das Ding wird als Eines gesetzt, die Reflexion ist das Medium.

 

In der Prüfung sind die Momente ungleich, aber der Gegenstand soll gleich sein. Die Negativität wird in das Wahrnehmen genommen.

 

Im Gegenstand bleibt nur noch eine Einzelheit: das ist die zurückgekehrte abstrakte Identität des Meinens, der sinnlichen Gewissheit. Sie geht in das Wahrnehmen über (Kreislauf von Wahrnehmen und Meinen).

 

Das Bewusstsein macht die Erfahrung, dass das Resultat des reinen Auffassens die Reflexion ist, die eigentlich abgehalten werden sollte.

 

Aus dem wahren Gegenstand reflektiert sich die Wahrnehmung (die erkennt sich, während das Meinen sich nicht erkannte). Diese Reflexion muss von der Wahrnehmung abgetrennt werden, damit die Formierung abgehalten und das Ding wahr wird.

 

Reflexion Reines Auffassen

 

Sein für Andere Für sich Sein

 

Unterschiede Sich-selbst-gleiches Eines

 

Allgemeines Medium der Allgemeines Medium gleichgültiger für sich seienden Eigenschaften Eigenschaften

 

Einheit des Dings Freie Materie, Oberfläche

 

Ausschließender Unterschied Gleichgültiger Unterschied

 

Für sich sein Sein für Andere

 

Das Ding als Eines zu bestimmen, fällt in unser Bewusstsein, ist unsere Zutat. Vorher ist das Ding noch kein Salz, sondern nur weiß, scharf, kubisch.

 

Nicht nur die Wahrnehmung, auch das Ding zeigt Reflexion und Bewusstsein. Beide Momente gehen ineinander über (das Für-sich-Sein und Für andere Sein). Die Dinge selbst täuschen also auch.

 

Ein Chiasmus findet statt: Das Ding wird umschließende Oberfläche selbständiger Eigenschaften der Materie. Für-sich-Sein und Reflexion (Für ein Anderes) treten in beiden auf, in Bewusstsein und Ding. Die Reflexion ist auf beiden Seiten des Bewusst- seins. Deshalb haben wir es jetzt nur noch mit Gedankenbestimmungen zu tun.

 

Verdopplung: Differenzen sind nicht nur in der Reflexion, sondern auch der Gegenstand ist Identität und Differenz zugleich, ebenso wie das Ich. Das Ding ist in sich selbst reflektiert.

 

Im Meinen verdoppelt sich die Unwahrheit durch Verdopplung von Gegenstand und Ich.

 

Da das Ding nicht mehr wahr, sondern sich selbst ungleich ist, wird die ganze Bewegung als Gegenstand gesetzt. Der Unterschied kann nicht mehr in das wahrnehmende Bewusstsein genommen werden, sondern wird an zwei Gegenstände verteilt.

 

Für-sich-Sein - Auch - Sein für Anderes. Auf dieser Reflexionsstufe ist das Wesen noch das Ding.

 

Die Aufhebung des Für-sich-Seins ist gesetzt. Durch Anderssein setze ich mich in Beziehung zu allen anderen. Das Für-sich-Sein hat sein Wesen im Anderen. Die Identität der Differenz ist vergeblich.

 

Nicht Unterschied von Identität und Unterschied, sondern Identität von Identität und Unterschied bilden die Wahrheit. Identität = Für-sich-Sein. Unterschied = Für andere Sein.

 

Das Ding ist wesentliche Bestimmtheit und mannigfaltige Beschaffenheit zugleich. Es enthält 3 Momente: a) Sein Für-sich-Sein durch wesentliche Bestimmtheit. b) Es ist absolut von allen anderen Dingen unterschieden. c) Der Unterschied ist auch am Ding selbst.

 

Es steht in Beziehung zu allen anderen Dingen. Dadurch wird seine Sich-selbst-Gleichheit gestört; durch seine wesentliche Eigenschaft geht es zugrunde. Sein Für-sich-Sein ist sein Sein für Andere. Der neue Charakter ist die unbedingte Allgemeinheit.

 

Das Allgemeine ist aber durch die Sinnlichkeit bedingt und mit sinnlichem Gegensatz behaftet. Der Übergang vom Einzelnen ins Allgemeine war unvermittelt (Pointe!).

 

Daran leidet die Wahrnehmung. Unvermittelbarkeit hat stets die Form eines Gegensatzes.

 

Sich-selbst-Gleichheit - Ungleichheit der Wahrnehmung

Reines Auffassen - Reflexion

 

Für-sich-Sein - Sein für Anderes

 

Das Resultat ist die Erfahrung: Die beiden Momente lassen sich nicht abtrennen. Der Gegensatz ist eine Einheit (Satz vom Widerspruch). Das Wesen des Dinges ist der Widerspruch.

 

Die beiden wesentlichen Elemente des Dings gehen ineinander über, das Entgegensetzen hat sich erschöpft. Jedes Moment ist mit seinem Gegensatz behaftet. Das ist die Logik des Wahrnehmens.

 

Das Wesen der Wahrnehmung ist der Verstand, aber sie erkennt sich nicht als Verstand, weil sie ihre Dinge nur abstrakt wahrnimmt. Sie hält das abstrakt Gesetzte für den Stoff, das sinnlich Wahre.

 

Stoff ist also die Abstraktion des Wesens, das abstrakt aufgefasste Wesen. Die Philosophie erkennt den Widerspruch, das ist ihre Meisterschaft.

 

 

Birgit Sonnek

 

Januar 2001

 

 

zurück zur Startseite                                                                               

 

                                                       Hier können Sie sich den gesamten Text kostenlos als pdf-Datei herunterladen.

Impressum